Brille = Fielmann und Schulerfolg = Nachhilfe?

Was ist so genial an dem Werbeslogan Brille = Fielmann? Er suggieriert uns, dass dieses Unternehmen eine Alleinstellung hat. Brille ist eben Fielmann. Punkt. Das schleicht sich in Köpfe.

(C) nito103, Depositphotos.comGenau so hat es sich seit Jahrzehnten in die Köpfe von Eltern und Schülern geschlichen, dass einer, der Schulprobleme hat, zum Nachhilfeunterricht geht. Man geht so mit einem leicht peinlichen Gefühl, aber außer Nachhilfe gibt es ja nichts – meinen die meisten. Ich habe gar nichts dagegen, mit Schülern Wissenslücken aufzuarbeiten – das ist der eigentliche Sinn für mich. Das dauert aber höchstens ein paar Wochen und nicht Monate und Jahre – für viele ist Nachhilfe so selbstverständlich wie der Gang zum Branchenriesen Fielmann für Weit- und Kurzsichtige. Aber es gibt immer mehr Eltern, die ahnen, dass es das nicht sein kann. Monatelange Nachhilfe, die keine Veränderung erzielt, im besten Fall eine bessere Note in der nächsten Klassenarbeit. Immer mehr Eltern verstehen, dass ihre Kinder Potenzialförderung brauchen. Sie beginnen zu erkennen, dass nicht Hilfe angesagt ist, sondern Coaching – eine Lern-Begleitung, die auf eine nachhaltige Veränderung abzielt.

Für uns bei “Schule sorglos” gilt:

Nachhaltiger Schulerfolg = Lern-Coaching + Begeisterung + Freude am Lernen + Glaube an seine Leistungsfähigkeit.

So bekommen Kinder und Jugendliche mehr als einen Erfolg für den Moment – sie bekommen ein Geschenk für ihr Leben: Nämlich die Erkenntnis, dass mehr in ihnen steckt als reine Nachhilfe jemals herauskitzeln könnte. Dass eine Veränderung stattfindet, sehe ich überall bestätigt – auch in einem Anruf einer Frau, die ganz frisch „Schule sorglos“-Coach geworden ist. Sie hat noch nicht einmal ihre Tätigkeit aufgenommen, da bekam sie eine Empfehlung durch eine Schooolworkerin. Am Montag startet sie ihr erstes Coaching. Das freut mich – weil es zeigt, dass sich in den Köpfen der Eltern was bewegt!