Kostenloser Download: Broschüre “Gehirn-gerecht lernen”

(C) iStockphoto.com, adventtr

In unserer neuen Broschüre “Gehirn-gerecht lernen” stellen wir Ihnen vor, worauf es beim Lernen ankommt. In der Broschüre erfahren Sie auch mehr über unser Grundverständnis als “Schule sorglos”-Coaches: Was uns wichtig ist, womit wir unsere Schülerinnen und Schüler begeistern, warum unsere Coachings erfolgreich sind. Klicken Sie hier, um sich unsere Broschüre im PDF-Format kostenlos herunterzuladen.

Lesen Sie mehr »

Besser in Englisch mit nützlichen Ausdrücken (Download)

Der Inhalt einer Englisch-Klausur kann noch so gut sein: Wenn der Fehlerquotient schlecht ist, drückt das die Note. Natürlich ist es wichtig, die Rechtschreibung allgemein zu verbessern, aber gleichzeitig kann man den Fehlerquotienten senken, indem man „useful phrases“ verwendet. Wer diese Ausdrücke richtig verwendet, kann außerdem noch im Bereich „Ausdruck“ mehr Punkte holen. Wir haben euch einmal die wichtigsten Wendungen [...]

Lesen Sie mehr »

Die “Dreh es um”-Technik

Wozu braucht man das? Manchmal findet man für ein Problem keine befriedigende Lösung. Dann ist es eine gute Idee, einmal den Blickwinkel zu ändern. Das machst du, indem du darüber nachdenkst, wie du das erreichen könntest, was du nicht wünschst. Du brauchst: Blatt Papier (siehe Vordruck als PDF). Wenn du mit anderen arbeitest, dann nutze am besten ein großes Blatt [...]

Lesen Sie mehr »

Checkliste: Szenenanalyse im Drama

Checklisten stellen Wissen in komprimierter Form dar und machen das Schülerleben leichter, weil man alles Wesentliche auf einen Blick vorliegen hat. Die vorliegende Checkliste ist für Schüler gedacht, die die Szenenanalyse üben möchten. Tipp: Bastle dir aus der Checkliste einen Lückentext und setze die fehlenden Wörter immer wieder ein. So lernst du den Aufbau ganz schnell (ein Durchgang dauert 1-2 [...]

Lesen Sie mehr »

Tipp für Schüler: So verbesserst du deine Noten in Erörterungen

Vielen Schülern fehlen die Ideen, wenn sie Erörterungen schreiben sollen. Manchmal ist dies auch verständlich, denn viele Lehrer wählen Themen, die nichts mit dem Leben der Jugendlichen zu tun haben. Dann laufen Erörterungen meist so ab: Beim Schreiben wird gegrübelt, welche Argumente man erwähnen sollte, darüber läuft einem die Zeit weg und dann fehlt es am Inhalt. Hier gibt es [...]

Lesen Sie mehr »

Spiel & Spaß für die Osterferien (Download)

In den meisten Bundesländern haben die Osterferien begonnen. Um zu verhindern, dass ihr in den Ferien Langeweile bekommt ( ), hat unsere “Schule sorglos”-Trainerin Ute Heidorn ein Osterheft mit vielen Spielen und Gute-Laune-Ideen für Ostern zusammengestellt. Sogar einen kleinen Zaubertrick könnt ihr mit diesem Heft lernen! Ladet euch unser Osterheft hier direkt kostenlos herunter. Wir wünschen euch richtig tolle Osterferien und [...]

Lesen Sie mehr »

Clevere Tipps für die Mathe-Arbeit

Mathe ist das Fach, in dem die meisten Schüler Probleme haben. Wer jedoch Tricks und Strategien kennt, wie er in der Arbeit Fehler vermeidet oder Blockaden überwindet, der kann allein dadurch seine Note in Mathe wesentlich verbessern. Wir haben in einem Ratgeber die besten Tipps für Mathe-Arbeiten zusammengestellt, der für Schüler ab der 8. Klasse geeignet ist. Schüler, die jünger [...]

Lesen Sie mehr »

Auswendiglernen mit allen Sinnen

Vom erzwungenen Auswendiglernen halten wir bei “Schule sorglos” eigentlich gar nicht viel, weil es unser Gehirn unterfordert und bestimmt nicht dazu beiträgt, dass Kinder sich begeistern und Spaß am Lernen haben. Das Gegenteil der Fall: Wie viele Menschen haben später im Leben beispielsweise Lust, sich mit Gedichten zu beschäftigten? Die wenigsten – und ein Grund dafür ist, dass wir in [...]

Lesen Sie mehr »